Work. Lead. Space.
New «Space» in Town – verändertes Arbeiten und Leben am Main




New «Space» in Town - Rückblick
Das erste Event unserer Reihe „Work.Lead.Space – New Work in deiner City“ hat faszinierende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Arbeitswelt in Frankfurt geboten.
Eine der zentralen Fragen, die während der Diskussion aufkam, war: Was ist eigentlich das „New Normal“? Und welche besonderen Herausforderung gibt es in Frankfurt? Die einhellige Meinung war, dass es kein Zurück mehr zum alten Normal geben wird. Die Arbeitslandschaft hat sich nachhaltig verändert. Unsere Expert:innen diskutierten über den Rahmen von hybrider Arbeit und wie diese gelingen kann, über Employee Experience und Purpose, zielgruppenspezifische Konzepte und über Kommunikationsräume und Infrastruktur.
Auch die Rolle der Stadt wurde ins Auge gefasst, die genau wie das Büro Räume der Kommunikation und der Begegnung schaffen muss, um eine attraktive Umgebung für verschiedene Bedürfnisse zu gestalten.
Es war ein spannender Abend mit vielen tollen Impulsen zu New Work, New Leadership und dem Büro der Zukunft. Hier ein paar Highlights von unseren Panelist:innen.
José Martinez
"House of Communication"
Ildiko Kreisz
"Purpose als Bindeglied"
Birgit Schulte
"Die Notwendigkeit der Infrastruktur"
Prof. Dr. Johanna Bath
"Hybrides Arbeiten"
New «Space» in Town
verändertes Arbeiten und Leben am Main
Die Pandemie hat das Arbeitsleben in Frankfurt nachhaltig verändert. Eine Stadt, die traditionell als Banken- und Immobilienzentrum bekannt ist, steht nun vor neuen Herausforderungen: Gewerbeflächen-Leerstände müssen bewältigt werden, das Stadtbild wandelt sich.
Im Rahmen der Eventreihe Work. Lead. Space. – New Work in deiner City wollen wir gemeinsam mit lokalen Vordenker:innen und Expert:innen in Frankfurt konkrete Lösungsansätze diskutieren und uns zu diesen brennenden Themen austauschen:
- Gewerbeflächen im Wandel: Leerstände & Nutzungsmöglichkeiten und die Entwicklung eines neuen Stadt- und Arbeitsbildes
- Richtig investieren in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Gen AI, die Virtualisierung von Arbeit und die Notwendigkeit von Reskilling
- Nachhaltiges Arbeiten und Wohnen in der Stadt: Veränderungen in Bauvorhaben, Finanzierungen und Wohnkonzepten
- New Work: hybride Produktivität und neue Führung
Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz
Event Details
Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz
Wiesenhüttenpl. 25, 60329 Frankfurt am Main
Datum: 09.10.2023
- 18.30 Uhr – Check-In
- 18.45 Uhr – Begrüßung, Impuls
- 19.00 Uhr – Panel-Diskussion als moderierte Debatte
- 19.45 Uhr – Eröffnung der Talkrunde
- 20.15 Uhr – Networking bei Food & Drinks

Anmeldung Frankfurt Wiesenhüttenplatz - 09.10.2023
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
** Datenschutzerklärung – Die Angabe personenbezogener Daten über dieses Kontaktformular erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet, vorliegend für die Event-Registrierung. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Art. 6 (1) (b) DSGVO oder Art. 6 (1) (f) DSGVO. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.vitra.com/privacy. Durch Klicken auf dieses Kontrollkästchen erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle in der Liste unter www.vitra.com/companies aufgeführten Unternehmen, sowie Haufe, Accenture und Design Offices, die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten und nutzen dürfen, um Ihnen Informationen im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung, welche von den genannten Unternehmen durchgeführt wird, zukommen zu lassen. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Art. 6 (1) a) DSGVO, Art. 6 (1) (b) DSGVO.